Quickstart

Erfahre mehr über die Grundfunktionen der verschiedenen Dienstplaner anhand des Basis-Dienstplaners.

1. Startseite

Jeder Dienstplaner hat sein eigenes Menü. Von hier aus gelangst Du zu allen wichtigen Funktionen des Dienstplaners.

Startseite

2. Personen hinzufügen

Trage unter Personen hinzufügen alle Personen ein, die im Dienstplan berücksichtigt werden sollen.

Personen hinzufügen

3a. Plan erstellen

Navigiere anschließend zu Plan erstellen. Hier wählst Du den Monat aus, markierst Diensttage und wählst die Anzahl an Schichten pro Tag.

Plan konfigurieren

3b. Sperrtermine definieren

Gebe für jede Person an, an welchen Tagen sie NICHT verfügbar ist.

Sperrtermine

3c. Feiertage & Sonderfälle

Tage, an denen komplett geschlossen ist, definierst Du danach im Kalender "Allgemein geschlossen". Diese Tage erscheinen später im PDF rot.

Feiertage

Tage, an denen zwar geöffnet ist, aber keine Schichten benötigt werden, kannst Du im Kalender "Geöffnet, keine Schichten notwendig" festlegen. Diese erscheinen gelb.

Keine Schichten notwendig

3d. Spezielle Schichtzuweisungen

Im letzten Kalender kannst Du bestimmten Personen gezielt Schichten an bestimmten Tagen zuweisen. Im Beispiel übernimmt Meret am 1., 16. und 28. jeweils eine Schicht.

Diese Funktion gibt es ausschließlich für den Elterndienstplaner und den Basis-Dienstplaner.

Spezielle Schichten

4a. Vorschau

Hier siehst Du, wie die Personen auf die Tage verteilt wurden. Oben kannst Du die Bezeichnungen der 2 oder 3 Schichten ändern. Diese erscheinen dann auch im PDF.

Du kannst manuelle Änderungen vornehmen oder mit einem Klick den Plan neu generieren lassen.

Planvorschau

4b. Verteilung

Rechts wird angezeigt, wie viele Dienste jede Person erhalten hat. Ein Klick zeigt die zugewiesenen Dienste grün hervorgehoben.

Dienste hervorheben

4c. Manuelle Anpassungen

Klicke auf ein Feld, um eine andere Person für die Schicht auszuwählen.

Wenn die neue Person an dem Tag nicht kann, wird eine Warnung angezeigt. Du kannst dann abbrechen oder trotzdem speichern.

Person ändern

4d. Extra-Infos hinzufügen

Klicke auf rot oder gelb markierte Felder, um sie mit Notizen zu versehen – z. B. "Betriebsausflug". Diese Infos erscheinen ebenfalls im PDF.

Zusätzliche Infos

5. PDF generieren

Wenn alles passt, klickst Du auf "PDF generieren". Das PDF wird automatisch heruntergeladen. Fertig!

Zurück zur Hauptseite